Kerschbaumeralm-Schutzhaus
ÖTK Lienz
Wenn du dich Osttirol von Norden her näherst - etwa über den Felbertauern - spürst du spätestens nach der Pass-Überquerung mediterran angehauchtes Flair. Hier beginnt nämlich der ,Süden‘ mit all seinen Vorteilen. Das seit 1986 unter Naturschutz stehende Landschaftsschutzgebiet Kerschbaumeralmtal erstreckt sich über eine Fläche von 3,9 km². Das gleichnamige Schutzhaus der ÖTK-Sektion Lienz liegt auf der Kerschbaumeralm, auf dem Weg zum Spitzkofel (2717 müA), dem Hausberg der Lienzer. Die Kerschbaumeralmhütte umringen die mächtigen Felswände der Lienzer Dolomiten. Sie ist idealer Stützpunkt für alpine Bergtouren; gleich acht Klettersteige gilt es in unmittelbarer Nähe zu bewältigen.
Orar

Locuri de dormit
Caracteristici
Anul construcției 1926 Clasificare cabană: IPentru familii
Echipament
DușServicii
Acoperire wirelessPrețuri
Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.
Adresă
Kerschbaumeralm-SchutzhausKerschbaumeralm-Schutzhaus 1
9908 Amlach
Transport public
Cum ajungem
Parcare
Coordonate
Drum spre cabană
Atracții turistice în apropiere
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Osttirols blütenreiche Bergwelt – 4 -Tagestour für Kinder ab ca. 12 Jahren.
Vezi pe hartă
Caracteristici
Kerschbaumeralm-Schutzhaus
Beate Moroder9908 Amlach
Propietar
Condiții de avalanșă
- 3 Trasee în apropiere
- 1 Drum spre cabană
Întrebări & răspunsuri
Ai întrebări cu privire la acest conținut?
Recenzii
Fii primul care să recenzeze și să-i ajute pe alții
Fotografii din comunitate